3x3 Vienna, presented by Win2day

OLYMPIA-TEILNEHMERFELD AUF 24 TEAMS ERWEITERT

April 22, 2025

Das Executive Board des Internationalen Olympischen Committees (IOC) hat am Mittwoch bekanntgegeben, die Anzahl der teilnehmenden Teams für das olympische 3×3-Turnier in Los Angeles 2028 auf 24 zu erhöhen. Bei den nächsten Olympischen Spielen werden somit erstmals zwölf Teams – statt bisher acht – pro Geschlecht um die 3×3-Medaillen kämpfen.

Das erweiterte Teilnehmerfeld wird mit dem Wachstum des 3x3-Basketball begründet und eröffnet die Möglichkeit zu größerer Universalität sowie einer breiteren nationalen Repräsentation, wodurch mehr Ländern die Chance geboten wird, auf der olympischen Bühne anzutreten.

„Wir danken dem IOC für diese Entscheidung, die FIBA und ihre Mitglieder darin bestärkt, unsere urbane Disziplin weiterhin zu fördern. Vier zusätzliche Teams in den Männer- und Frauenturnieren sind ein Beweis für das weltweite Interesse und die Begeisterung, die der olympische Basketball bei Tokio 2020 und Paris 2024 ausgelöst hat“, sagte der FIBA-Präsident Sheikh Saud Ali Al Thani.

„Heute ist ein Meilenstein für FIBA und unseren Sport. Die zusätzlichen Quotenplätze ermöglichen es mehr nationalen Verbänden und Spielerinnen und Spielern aus aller Welt, davon zu träumen, den Weg von der Straße zu den Olympischen Spielen zu schaffen“, sagte FIBA-Generalsekretär Andreas Zagklis.

Das detaillierte Wettbewerbsformat und das Qualifikationssystem für die 3x3-Basketballturniere bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Klar ist aber schon jetzt, dass sich die Chancen der ÖBV-Nationalteams, in Los Angeles 2028 dabei zu sein, leicht erhöht haben.

Vor ziemlich genau einem Jahr scheiterten das 3x3-Nationalteam der Männer zweimal denkbar knapp an seiner ersten Olympia-Teilnahme. Beim Qualifikationsturnier in Hongkong fehlte den Europameistern nur ein Sieg, um in Paris 2024 dabei zu sein. 2028 soll es für die Österreicher, die in der Weltrangliste auf Rang sechs liegen, endlich klappen.

© 3x3 Event GmbH